• Bestimmung der Biegeeigenschaften (UNI EN ISO 178) • Bestimmung der Zugeigenschaften (UNI EN ISO 527) • Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit (UNI EN ISO 180) • Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften (UNI EN ISO 179) • Bestimmung der Eindruckhärte mit einem Durometer (Shore A/D) (UNI EN ISO 868) • Bestimmung des Abriebwiderstandes mit einem Gerät mit rotierender Zylindertrommel (UNI EN ISO 4649) • Messung des spezifischen elektrischen Widerstandes von leitfähigen Kunststoffen (UNI EN ISO 3915) • Bestimmung des Wassergehaltes (UNI EN ISO 15512) • Bestimmung der flüchtigen Anteile (UNI EN ISO 3671) • Bestimmung der Asche (UNI EN ISO 3451) • Bestimmung der Schmelze-Massefließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten (UNI EN ISO 1133) • Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr - Test UL94 (CEI EN 60695-11-4/10) • NIR-Analyse • Farbmessung (Kolorimetrie) • Korngrößenverteilung (Teilchengrösse-Analyse – nach Norm) • Materialtrocknung • Muster Spritzgiessen / Spritzgussverfahren • Formpressen • Proben Konditionierung
Proben von externe Partners durchgeführt • DSC Analyse • SEM Analyse